Die nächsten Termine

25.03.2023 ::
Uferreinigung
Uferreinigung
05.05.2023 ::
Feste
Frühlings und Fischerfest
05.05.2023 ::
Feste
Frühlings und Fischerfest
06.05.2023 ::
Veranstaltung Jugend
Angelflohmarkt
05.05.2023 ::
Feste
Frühlings und Fischerfest

Aktuelles Fischerwetter

Weather data OK.
Vilsbiburg
6 °C

Designed by:
SiteGround web hosting Joomla Templates

Kreisfischerverein Vilsbiburg e.V.

Königsfischen und Abfischen 2021

Bericht vom Abfischen des Fischervereins Vilsbiburg am 09.10.2021

Königsfischen2021 002



Mit einem Karpfen von 8750 Gramm wurde Paul Höckinger am Samstag zum vierten Mal Fischerkönig des Fischervereins Vilsbiburg. „Des häd i ned glabt, das i nommoi Fischerkönig werde“, freute er sich bei der Siegerehrung.
Vorstand Martin Jarosch konnte am Samstag bei schönem Herbstwetter 120 Angerlinnen und Angler aus 15 Vereinen zum Abfischen begrüßen. Weil wegen Corona das Fischerfest ausfiel wurde es mit dem Königsfischen kombiniert. Einschreiben, Abwiegen und Preisverteilung fand unter Beachtung der 3-G-Regeln im Hof des Gasthauses Steer in Trauterfing statt.
Trotz kühlem Ostwind wurde sehr gut gefangen, insgesamt 235 Kilogramm. Besonders erfolgreich war Ludwig Lechner mit 25745 Gramm. „Ich kann mich nicht erinnern, dass ein Fischer jemals so viel bei einem Vilsbiburger Fischen erwischt hat“, sagte Martin Jarosch. Lechner belegte in der Gesamtwertung den ersten Platz, gefolgt von Paul Höckinger, der nicht nur den 80 cm langen Königsfisch erbeutete, sondern insgesamt 18640 Gramm. Dritter wurde Andi Hiller mit vier Karpfen von 12060 Gramm
Bei den Jungfischern sorgte der amtierende Jungfischerkönig Bastian Forster für eine Überraschung, er fing 3 Karpfen und 5 Giebel die zusammen 14165 Gramm wogen. Trotzdem musste er seine Königskette an Florian Holzinger abgeben, der mit einem Schuppenkarpfen von 7495 Gramm neuer Jungfischerkönig wurde. Dritter wurde bei den Jungfischern Tobias Zeitner mit 4096 Gramm. Beste Fischerin war Michaela Hofbauer, die Jungfischerin fing 3468 Gramm Fische.
Vorsitzender Martin Jarosch zeigte sich beeindruckt von den vielen kapitalen Karpfen die gefangen wurden. „I hob 6000 Gramm ghabt, des hätte früher für den ersten Platz gereicht“ meinte er. Er führt das darauf zurück, dass die Karpfen auf Grund der wärmeren Winter auch in der kalten Jahreszeit wachsen. Positiv bewertete Jarosch die lange Gewässerstrecke und kündigte an, dass das auch beim Fischerfest beibehalten werde. Er geht davon aus, dass nächstes Jahr wieder ein Fischerfest stattfinden kann, „erste Vorbereitungen bei der Musikauswahl hat die Vorstandschaft schon getroffen.“ Zum Schluss dankte er noch den Fischerkameraden, die die Fische filetierten, um aus ihnen Fischpflanzel und Fischleberkäse zu machen und wünschte allen noch viel Petri Heil für die verbleibende Angelsaison.
Vorsitzender Martin Jarosch gratuliert Ehrenmitglied Paul Höckinger zu seinem vierten Titel.
Der Königfisch war 80cm lang und wog 8750 Gramm
Der neue Jungfischerkönig Tobias Holzinger mit Schuppenkarpfen von 7495 Gramm.

Königsfischen2021 006Königsfischen2021 005

Königsfischen2021 004