Die nächsten Termine

18.10.2025 ::
Jugendschulung
Jugendschulung
08.11.2025 ::
Jugendschulung
Jugendschulung

Aktuelles Fischerwetter

Weather data OK.
Vilsbiburg
8 °C

Designed by:
SiteGround web hosting Joomla Templates

Jugend

Praxisseite

Hier findet ihr eine große Auswahl an nützlichen Knoten:

Die Knotenseite für den Angler

Jugendseite

Die Jugendgruppe des Kreisfischereivereins Vilsbiburg:

Â

P1000788_a

Â

Die Jugendgruppe des Kreisfischereivereins Vilsbiburg wird betreut von:

Â

TomWalter1

1. Jugendwart 2. Jugendwart

Thomas Liegl                                                                                                                          Walter Gruber

Harpolden 18                                                                                                                          Tannet 32

84546 Egglkofen                                                                                                                    84137 Vilsbiburg

Tel.: 08639/708874                                                                                                                Tel.: 08741/926951

Handy: 0160/99134467

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!                                                                                 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelles Jugend

Bayrisches Königsfischen von 17. - 19.07.2009 in Murnau

Â

Im Mai diesen Jahres konnte sich die Jugendgruppe des KFV Vilsbiburg durch den Gewinn der Niederbayerischen Castingmeisterschaft die Teilnahme am Bayereischen Königsfischen in Murnau sichern. Das Event wurde in vier Disziplinen ausgetragen. Zum ersten der Castingwettbewerb, bei dem es Punkte für Zielwerfen und Weitwerfen gab. Als zweite Disziplin mussten sich die Jugendlichen in Fisch und Pflanzenkunde messen. Hier mussten die richtigen Arten anhand von Dias bestimmt werden. In der dritten Disziplin wurde das Knotenbinden bewertet. Bewertungskriterien waren und Reißfestigkeit des Knotens. Als letzte Disziplin wurde das Fischen bewertet.


DSC00179

v.l.: Andi Hiller, Sonja Hofbauer, Karl Hofbauer, Johann Maier, Sebastian Hofbauer, Thomas Liegl

Â

DSC02244DSC00161

DSC00166 DSC00169

DSC00173 DSC00177

Leider sind nur Fotos vom Casting vorhanden, da die Jugendwarte bei den anderen Wettkämpfen nicht anwesend sein durften.

Â

Niederbayrische Castingmeisterschaft am 23.05.2009 in Ettling

·




Das monatelange Training hat sich wie man auf den Bildern sehen kann bezahlt gemacht. Wir konnten uns bei der Niederbayrischen Castingmeisterschaft in Ettling in der Einzelwertung den 2. Platz durch Andreas Hiller und den 3. Platz durch Johann Maier sichern. Es wurden drei Durchgänge geworfen. Zum Ersten auf die Arnsbergscheibe (Zielwerfen aus unterschiedlichen Entfernungen) zum Zweiten auf die Skischscheibe (aus einer Entfernung von 10 bis 18 Meter) und zum dritten Castingweitwurf. Ebenfalls konnten wir uns in der Manschaftswertung den 1. Platz sichern. Die Jugendwarte Thomas Liegl und Karl Hofbauer sind Stolz auf das prächtige Ergebnis.


Weitere Castingbilder vom Training am 07.03.2009





Training Bayerisches Köngisfischen 2009













Wie die meisten schon wissen, hat sich unsere Jugend für das Bayerische Königsfischen qualifiziert. Das ganze Turnier wird in 4 Sparten eingeteilt, zum einen das Casting (Ziel- und Weitwerfen), 2. Knoten binden 3. Fischkunde und zuletzt natürlich das Fischen. Jeder Bereich wird von einem Schiedsgericht bewertet. Auf den Bildern könnt ihr uns beim Casting Training sehen mit Michael Schwarten, der einige Erfahrungen mit Wettkämpfen hat und uns mit dem Casting Sport vertraut macht.


Niederbayerisches Jugendkönigsfischen 2008

ndb_jugend08.jpg


Der Kreisfischereiverein Vilsbiburg nahm am niederbayrischen Königsfischen sehr erfolgreich teil.

Bei der Manschaftswertung konnte der hervorragende erste Platz belegt werden. Florian Winkler, Rainer Pitz

und Johannes Lanzinger erfischten ein Gesamtgewicht von fast 14000 Gramm bei der Einzelwertung konnte sich Florian Winkler mit einem Gewicht von 8940 Gramm den ersten Platz sichern.

Das Fischen fand in der Staustufe 3 in Niederviehbach statt. Bei 320 Teilnehmern aus 27 Vereinen ist das Ergebnis sehr beachtlich. Jugendwart Tom Liegl ist stolz auf seine Jungfischer.

Jugendarbeit

Â

Jugendarbeit ist wichtig

Die Jugendarbeit ist ein wichtiges Arbeitsfeld im Fischereiverein. Wichtig ist diese Arbeit, um die Zukunft des Vereins zu sichern. Die rückläufigen Geburtenzahlen machen es für alle Vereine (auch außerhalb der Fischerei) erforderlich, sich den nötigen Nachwuchs zu sichern, damit auch in Zukunft die wichtigen Positionen im Verein (z.B. Vorstandsmitglieder) mit qualifizierten und leistungsfähigen Mitarbeitern besetzt werden können.

Jugendliche, die schon viele Jahre Mitglied in einem Fischereiverein sind, werden ihn später einmal auch  langfristig tragen. Sie haben eine anhaltende Bindung an den Verein entwickelt und werden ihm oft über Jahrzehnte treu bleiben. Sie kennen den Verein und seine Gewässer genau und sind daher die Leistungsträger eines Vereins. Eine Gute Jugendarbeit ist also eine wichtige Zukunfsinvestition für den Verein