Kreisfischerverein Vilsbiburg e.V.
Otto Reithmaier ist neuer Fischerkönig 2017!
Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren eine Fischerkönigin gab, setzte dieses Jahr Otto Reithmaier ein Ausrufezeichen und fing gleich zwei Karpfen. Jeder der beiden Fische hätte in der Vergangenheit zum Fischerkönig gereicht. Mit 5662g war es zugleich der größte Karpfen, der bei einem Königfischen in Vilsbiburg gefangen wurde!
Simon Kerschbaum konnte sich mit einem Karpfen von 1470g die Königswürde bei den Junganglern sichern.
Otto Reithmaier mit seinen beiden Königskarpfen von 5662 und 5298 Gramm
Simon Kerschbaum mit dem größten Fisch beim Jugendkönigsfischen 2017, ein Karpfen von 1470 Gramm.
Das Fischerfest 2017 war wieder ein voller Erfolg. Petrus hatte Erbamen mit den Vilsbiburgern und ließ pünktlich zum Festbeginn am Freitag die Wolken verschwinden und die kalten Tage vergessen machen. Somit erfreute sich der Kreisfischereiverein Vilsbiburg an den vielen Besuchern, die zum Fest erschienen. Am Freitag bescherte die Band "Voglwuid" eine volle Halle und sorgte für gute Stimmung. Am Samstag kamen die "Schwaiger Buam" nach Vilsbiburg und erlebten eine volle Stadthalle.
Am Sonntag sorgte die Vilsbiburger Stimmungsmusik für einen kurzweiligen Nachmittig, ehe das Fest am Abend auskling.
Hechtsaison eröffnet
Dass die Vils ein gutes Hechtwasser ist, ist bekannt. Kürzlich hatte Georg Oberhofer aus Gerzen dies wieder bewiesen. Dieser 117 cm lange und 23,4 Pfund schwere Hecht biss ihm am 03.10.2016 auf ein kleines Rotauge.
Uferreinigung 2016
Auch dieses Jahr trafen sich die Ahamer Fischer wieder zur gemeinsamen Uferreinigung an der Vils in Aham. Erfreulich die große Beteiligung an diesem freiwilligen Arbeitseinsatz. Gesammelt wurde alles, was unsere Wohlstandsgesellschaft so hinterlässt!
Sehr gute Beteiligung auch in Vilsbiburg. Hier trafen sich 43 Mitglieder und befreiten die Vilsufer vom Unrat. Ärgerlich ist, dass im Stadtbereich die Vilsufer dermaßen vermient sind, dass man teilweise gar nicht ans Wasser kam! Auffällig viele Hundetüten werden einfach mit oder ohne Inhalt am Wasser entsorgt. Hier sollte sich mal jeder Hundebesitzer fragen, warum man solche Tütenstationen aufstellt und es durchaus auch andere Menschen gibt, die in der Natur spazieren gehen!
Rekordhecht
Karl Trautmannsberger fängt den größten Hecht, der jemals im Vereinsgewässer des KFV Vilsbiburg gefangen wurde!
Die Meldung über den Rekordfang verbreitete sich wie ein Lauffeuer am 28.12.2015. Stolze 130cm und 16,6kg brachte der Hecht von Karl Trautmannsberger auf die Waage. Karl spendet den Fisch dem KFV Vilsbiburg. Der Fisch wird präpariert und wird dann im Wirtshaus zur Bina ausgestellt.
Kapitale Fänge
Pünktlich zum Jahresende erreichen uns gehäuft Meldungen über kapitale Fänge in der Vils. Bereits Ende November und Anfang Dezember konnten zwei Hechte über einem Meter und kurz vor Weihnachten noch ein 93er in Aham gefangen werden. Das milde Wetter lässt anscheinend die kapitalen Hechte besonders gut beissen! Petri Heil an die Fänger!
Hansl Leierseder mit einem 5,5kg schweren und 93cm langen Weihnachts Hecht.
Ludwig Parstorfer mit einem 101cm langen und 7 kg schweren Hecht, gefangen am 17.11.2015 auf ein 30cm langes, totes Aitel.