Kreisfischerverein Vilsbiburg e.V.
Uferreinigung 2016
Auch dieses Jahr trafen sich die Ahamer Fischer wieder zur gemeinsamen Uferreinigung an der Vils in Aham. Erfreulich die große Beteiligung an diesem freiwilligen Arbeitseinsatz. Gesammelt wurde alles, was unsere Wohlstandsgesellschaft so hinterlässt!
Sehr gute Beteiligung auch in Vilsbiburg. Hier trafen sich 43 Mitglieder und befreiten die Vilsufer vom Unrat. Ärgerlich ist, dass im Stadtbereich die Vilsufer dermaßen vermient sind, dass man teilweise gar nicht ans Wasser kam! Auffällig viele Hundetüten werden einfach mit oder ohne Inhalt am Wasser entsorgt. Hier sollte sich mal jeder Hundebesitzer fragen, warum man solche Tütenstationen aufstellt und es durchaus auch andere Menschen gibt, die in der Natur spazieren gehen!
Rekordhecht
Karl Trautmannsberger fängt den größten Hecht, der jemals im Vereinsgewässer des KFV Vilsbiburg gefangen wurde!
Die Meldung über den Rekordfang verbreitete sich wie ein Lauffeuer am 28.12.2015. Stolze 130cm und 16,6kg brachte der Hecht von Karl Trautmannsberger auf die Waage. Karl spendet den Fisch dem KFV Vilsbiburg. Der Fisch wird präpariert und wird dann im Wirtshaus zur Bina ausgestellt.
Kapitale Fänge
Pünktlich zum Jahresende erreichen uns gehäuft Meldungen über kapitale Fänge in der Vils. Bereits Ende November und Anfang Dezember konnten zwei Hechte über einem Meter und kurz vor Weihnachten noch ein 93er in Aham gefangen werden. Das milde Wetter lässt anscheinend die kapitalen Hechte besonders gut beissen! Petri Heil an die Fänger!
Hansl Leierseder mit einem 5,5kg schweren und 93cm langen Weihnachts Hecht.
Ludwig Parstorfer mit einem 101cm langen und 7 kg schweren Hecht, gefangen am 17.11.2015 auf ein 30cm langes, totes Aitel.
Jahreskartenanträge
Bitte die Jahreskarten Anträge für 2016 bis spätestens 07.01.2016 in der Geschäftsstelle des KFV Vilsbiburg, Schachtenstr.10c abgeben.
Aufgrund des großen Mitgliederzulaufs in den letzten Jahren kann für 2016 zunächst nur eine Strecke zugeteilt werden. Jedes Vereinsmitglied soll die Möglichkeit haben eine Jahreskarte zu bekommen!
Wer die Strecke 3 beantragen will, bitte einfach auf dem Antrag dazuschreiben.
21.11.2015 Martin Jarosch
Königsfischen 2015
Eva Eckinger ist erste Fischerkönigin des Kreisfischereivereins Vilsbiburg!
168 Jahre hat es gedauert, bis es die erste Frau in der Vereinsgeschichte des KFV Vilsbiburg geschafft hat, Fischerkönigin zu werden. Eva Eckinger konnte mit einem Karpfen von 5250g die Königswürde erlangen. Zudem konnte sie den größten Königsfisch seit 1960 landen. Vorher existieren keine Aufzeichnungen.
Mit diesem tollen Karpfen wurde Eva natürlich auch die Beste Dame beim Hegefischen 2015. Das Hegefischen 2015 konnte Ludwig Lechner mit 6595g gewinnen. Insgesamt beteiligten sich 186 Anglerinnen und Angler aus 19 Vereinen am Hegefischen in Vilsbiburg. 68 konnten mindestens einen Fisch fangen und landeten zusammen 138kg. Aus den gefangenen Fischen werden Fischplanzerl gemacht.
Eckinger Eva mit ihrem Königskarpfen von 5250g.
Christian Renner ist neuer Jugendfischerkönig!
Christian Renner mit seiner Königsbrachse von 684 Gramm!
Einen Tag vor dem Königsfischen der Erwachsenen ermittelten die Jungfischer ihren Jugendfischerkönig. Der lange Regen vom Vortag machte es nicht einfach für die 53 Junganglerinnen und Jungangler aus 9 Vereinen. Den größten Fisch konnte Christian Renner mit einer Brachse von 684 Gramm fangen. Bedingt durch den Temperatursturz von 16 auf 10 Grad Wassertemperatur wollten die Fische nicht wirklich beißen. Somit waren nur 13 erfolgreich und konnten insgesamt knapp 6kg Fisch fangen. Die meisten konnte Thomas Kilian an den Haken bekommen. Er gewann das Hegefischen mit einem Gesamtfanggewicht von 1052 Gramm.
Ergebnis Jugendhegefischen 2015
Impressionen Fischerfest 2015