Kreisfischerverein Vilsbiburg e.V.
Meterhecht
Dieses Mal konnte die Meter Marke geknackt werden! Charly Frischmann konnte am 20.11.2012 einen 102cm langen und 14 Pfund, 350g schweren Hecht fangen!
Nach einem 15 minütigem Drill am Vilsbiburger Gewässer am Flugplatz hatte er den Fang an Land.
Hecht 97
Die Meter Marke knapp verfehlt, hat Kilian Robert kürzlich mit seinem 97cm langen und 6,95kg schweren Hecht! Gefangen mitten in Vilsbiburg auf einen Gummifisch!
Fischerprüfung
Die Fischerprüfung ist eine staatliche Prüfung. Sie wird von der Landesanstalt für Landwirtschaft und Fischerei abgenommen.
Hier empfiehlt der Kreisfischereiverein Vilsbiburg den Kurs bei Herrn Adolf Werner in Binabiburg. Dieser Kurs ist so gestaltet, dass auch Schichtarbeiter teilnehmen können. Der Kurs findet ab 05.01.2013 bis 27.02.2013, jeweils Montag und Mittwoch und von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr und an den Samstagen von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Binabiburg statt. (Gesamt ca. 85 Stunden)
Anmeldung ist telefonisch von Montag bis Freitag ab 17:30 Uhr, sowie am Samstag und Sonntag unter der Nummer 08745/965358 oder Handy: 0171/7474198 möglich. Auf begrenzte Platzzahl wird hingewiesen!
Um bei der Prüfung zugelassen zu werden, muss der Bewerber am Tag der Prüfung das 12. Lebensjahr vollendet haben und nachweislich an einem Vorbereitungslehrgang von mindestens 30 Stunden teilgenommen haben.
Ferienprogramm 2012
Dieses Jahr bot der KFV Vilsbiburg erstmals das Schnupperangeln im Zuge des Ferienprogramms der Stadt Vilsbiburg an zwei Tagen an. Die Nachfrage war wie jedes Jahr sehr groß. Beide Termine waren sehr schnell ausgebucht. Somit fanden sich jeweis 20 Kinder bei der Umgehungsstraße LA 13 ein, um ihren ersten Fisch zu fangen. Der Verein stellte 13 Betreuer zur Seite, die zwischen 14 und 17 Uhr mit den Kindern ihr Glück in der Vils und im Vils Kanal suchten. Fast alle Kinder waren erfolgreich und konnten ihren Fang mit nach Hause nehmen. Anschließend wurden noch Steckerlfische gegrillt und über die Erlebnisse berichtet.
Hecht98
Am Sonntag den 05.08.2012 musste mich meine Frau Monika und mein Spezi Bernd erst einmal überreden, bei schwül-warmen Temperaturen mit Fischen zu gehen. Wir trafen uns in Gerzen / Strecke 2 bei der "Schwarzin" zum Fischen. Meine Frau begann gleich mit einem schönen Schuppenkarpfen mit 48 cm und ich mit einem kleinen Schratz mit 23 cm. Nachdem wir längere Zeit keine Bisse mehr hatten, packten wir unsere Raubfischruten aus. Dies war gleich erfolgreich mit einem untermaßigen Hecht, den wir natürlich wieder zurückgesetzt haben. Aber, wo Kleine sind, sind auch Große. Um 14.30 Uhr bekam ich auf meinen toten Köderfisch, den ich auf Grund eingelegt hatte, einen schönen Biss. Erfahrungsgemäß schlug ich an. Nun begann der Drill durch das Seerosenfeld, rein in die Strömung und gleich wieder ins Seerosenfeld und dann flussabwärts. Als ich merkte, dass mein Kescher zu klein war, schrie ich meiner Frau um ihren größeren Kescher. Diese landete "Gott sei Dank" den stattlichen Hecht nach einem ca. 30 minütigen Drill.
Diese Hechtdame war 98 cm lang und hatte ein Gewicht von 13 Pfund. Dies war bis jetzt mein größter Hecht, den wir auch entsprechend feierten.
So kann die Hechtsaison weitergehen! Ich wünsche allen Fischern ein "Petri Heil".
Gruß
Michael